AB
Gern können Sie uns auch Bilder oder Unterlagen zu Ihrem Anliegen zusätzlich an unsere E-Mail senden.
Scheckliste für den Immobilienkauf Form 228/18
Scheckliste für Käufer (Allgemein)
Von der Suche nach der passenden Immobilie über die Bewertung der Lage bis hin zur genauen Besichtigung jedes einzelnen Fensters müssen Sie beim Immobilienkauf zahlreiche Aspekte beachten. Wir zeigen Ihnen anhand der „Checkliste Immobilienkauf“, worauf es bei der Immobilien-Suche und der Besichtigung des Gebäudes ankommt. Zudem erhalten Sie eine Checkliste die Sie auch für den Eigenbedarf nutzen sollten.
Jeder Hauskauf oder Immobilienerwerb will gut überlegt sein und erfordert eine sorgfältige Planung sowie Vorbereitung. Dabei kann eine Hauskauf-Checkliste ein guter Leitfaden sein, um eine vollständige Bewertung der Immobilie vornehmen zu können. Welche möglichen Fragen Ihre persönliche Checkliste enthalten sollte, wollen wir Ihnen mit diesen Stichpunkten und Beispielfragen zeigen.
Checkliste zu den Eckdaten:
- Baujahr
- Grundriss
- Wohnfläche und Nutzfläche
- Einbauten: Kamin, Markisen ?
- Garagen oder Carports
- Baubeschreibung (Substanz, Keller etc.)
- Grundbuchauszug
- Energieausweis
- Teilungserklärung
- Grundbuchauszug
Scheckliste mit Fragen an den Eigentümer
- Wann wurden welche Modernisierungen durchgeführt?
- Sind Bauschäden und Mängel bekannt ?
- Gab es goeßere Wasser - oder Schimmelschäden ?
- Wurde an Bauschäden oder Mänelbeseitigungen kürzlich gearbeitet ?
- Welche variablen Umstände sind eingetreten ?
- Verwendung schadstoffhaltiger Materialien?
- Altbau: Vorbesitzer und Historie des Hauses?
- Wirtschaftliche Daten: Unterhaltungskosten, laufende Wartungskosten, Erträge?
- Grundsteuern
- Welchen Notar für den Kaufvertrag anfragen?
Checkliste mit Fragen an das Bauamt:
- Gibt es eingetragene Baulasten?
- Neubauten in der Nähe geplant oder genehmigt?
- Straßensanierungspläne Zu welchen Beiträgen?
- Altbau: Denkmalschutzauflagen oder Milieuschutz?
Checkliste zur Lage:
- Infrastruktur: Kita, Schulen, Freizeiteinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe?
- Verkehrsanbindungen: ÖPNV (Busse und Bahnen)? Straßenzustand und Straßenkategorie?
- Passt das nachbarschaftliche Umfeldfeld?
Checkliste zum Gebäude:
- Allgemein : Gibt es Kenntnisse über Bauschäden oder Mängel ?
- Dach: Form und Zustand, Dämmung?
- Dach gibt es Flachdachbereiche die Scäden hatten ?
- Decken: Art und Höhe?
- Wasser: Wie funktioniert die Warmwasserversorgung? Wie funktioniert die Verbrauchsmessung?
- Sanitäreinrichtung und Ausstattung: Zustand, Materialien?
- Küche: technische Ausstattung, Zustand, Materialien?
- Fenster: Welche Art der Verglasung (Lärmschutz, Energie)? Wie alt sind die Fenster?
- Fassade: Welcher Art ist sie? Welchen optischen Eindruck macht die Fassade?
- Fassade : Welche Mängel hat die Fassade moeglicher Weise oder offen Sichtlich ?
- Dämmung: Wie ist sie ausgeführt?
- Energieverbrauch: Welche Energiewerte liegen vor?
- Stromversorgung: Welcher Zustand? Wie alt sind die Leitungen und Unterverteilungen etc.?
- Haustechnik: Belüftungssysteme, Steuerungstechnik?
- Heizung: Art, Zustand und Alter?
- Fußböden: Welcher Art und wo sind eventuell Mängel? Gibt es eine Trittschalldämmung?
- Raumaufteilung: Gibt es "gefangene" Räume? Gibt es Durchgangszimmer?
- Balkons und Terrassen: Vorhanden? Wie viele? Zustand der Beläge?
- Stauräume: Gibt es genug und wie erreichbar?
- Dachböden: Wie genutzt oder nutzbar, Zugänge?
- Keller: Ausstattung, Zustand, Größe, Zugänge?
- Brandschutz: Auflagen erfüllt, Feuerlöscher, Rettungswege etc.?
Gewerbe
- Büro und Praxis
- Hallenflächen
- Einzelhandel
- Gastronomieflächen
- Büro auf Zeit
- Office im Ausland
- Wie ist das Preisleitungsverhältnis begründet ?
- Gibt es im Vertrag Sonderklauseln ?